Analoge/Digitale Zweileiter Anlage (Roco Line H0-Gleis)
Beschreibung der Anlage
Maßstab: HO
Größe: ca. 32 qm
Gleismaterial: Rocoline mit und ohne Bettung, Peco
Bauzeit: 1987 – 2002, Umbau ab 2023
Die Züge verkehren auf einer Haupt- und einer Nebenstrecke mit 2 sichtbaren Bahnhöfen sowie zwei Schattenbahnhöfen, einem Bahnbetriebswerk mit Fleischmann Drehscheibe und einem Rangier-/Güterbahnhof.
Der Rangierbahnhof und das Bahnbetriebswerk werden digital gesteuert.
Insgesamt sind ca. 300 m Gleise sowie 70 Weichen und 6 km Kabel verlegt. Die Verbindung zwischen Hauptstrecke und Schattenbahnhöfen erfolgt über einen doppelspurigen, ca. 24 m langen Wendel. Auf der Strecke stehen im Betrieb bis zu 15 Züge aller Epochen im Einsatz.
Besonderheiten der Anlage ist eine selbststeuerende Fahrstrecke für das Faller-Carsystem.
Die Anlage wird derzeit vollständig auf digitale Steuerung umgebaut sowie landschaftlich neugestaltet.
Gleis System
• Roco Line H0 Gleissystem
• Peco
BW-Bereich
• Komplettes BW digitalisiert
• ESU ECoS Steuergerät
Steuergerät ECoS ESU Command Station 50210
Allgemeine Informationen
• Teilbereiche der Stadt erneuert
• Nebenbahn neu trassiert und gestaltet